
Der Öko-Scheck hilft kleinen und mittleren Unternehmen sowie gemeinnützigen Organisationen dabei, klima- und umweltfreundliche Innovationen umzusetzen bzw. diese weiter zu verbessern. Eine Einreichung ist bis 26.02.2021 möglich.
ZIELE
- Leistung eines Beitrags zur CO2-Reduktion und zur Versorgungssicherheit mit erneuerbaren Energien
- Schaffung von Anreizen für eine klima- und umweltfreundliche Wirtschaftsweise sowie neue Innovationen
- Verstärkung von bestehenden Innovationsaktivitäten
ZIELGRUPPE
Kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Organisationen aller Branchen mit Sitz in Österreich.
FÖRDERBARE VORHABEN
Der Öko-Scheck fördert Problemanalysen, Recherchen, Unterstützung durch externe Innovationsexpert*innen, Konzeption und Entwicklung passender Lösungen, Pilotversuche, Tests neuer Geschäftsmodelle etc. Förderbare Kosten sind Personalkosten und Drittkosten (max. 50 %). Investitionen sind nicht förderbar.
FÖRDERQUOTE
- Gesamtkosten max. 15.000 EUR
- Förderhöhe max. 12.000 EUR
- Förderquote 80 % der Kosten
- De-Minimis Beihilfe
- Nicht rückzahlbare Zuschüsse
Die maximale Projektlaufzeit beträgt 12 Monate.
EINREICHUNG
Anträge können laufend bis zum 26.02.2021, 12:00 Uhr via FFG eCall eingereicht werden.
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN
Förderberater der KEM und des Interkommunalen Gewerbeparks Karnsiche Region stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zum Öko-Scheck finden Sie auf der Website der FFG.